News

Als Schäppi kam, war die Antenne weg

In der Schweiz müsse jetzt der Strahlungs-Grenzwert für Mobilfunkantennen unabdingbar, unausweichlich und sofort gelockert werden, da unser Land sonst wirtschaftlich gegenüber der übrigen Welt ins Abseits gerate und dem Untergang geweiht sei.

Weiterlesen

Freie Fahrt den Strombaronen?

Dies wollte der Bunderat mit seinen perfiden Änderungen der Verordnung über nichtionisierende Strahlung (NISV) vom März 2016 gewähren. Nichtsdestotrotz legen sich seither bereits zum dritten mal betroffene Anwohner quer zu Hochrüstungsprojekten von Höchstspannungs-Freileitungen und die für 2020 geforderte Aufrüstung des Schweizerischen Höchstspannungsnetzes auf 380’000Volt gerät arg ins Stocken.

Weiterlesen

Der 5G-Appell

Weit mehr als 180 unterzeichnende Wissenschaftler und Ärzte von 36 Ländern, empfehlen ein Moratorium beim Ausbau der fünften Generation für Telekommunikation, bis potenzielle Risiken für die menschliche Gesundheit und die Umwelt vollständig durch industrieunabhängige Wissenschaftler erforscht wurden.

Weiterlesen

Amtsmissbrauch im BAKOM?

Begeht ein stellvertretender Bundesamtsdirektor Amtsmissbrauch, wenn er zu Gunsten der Mobilfunkbranche auf unverschämte Weise unlautere Propaganda verbreitet?

Weiterlesen

Die Lobbyisten lassen nicht locker

Nach dem Abstimmungs-Debakel im Ständerat vom 8.Dezember 2016, wo mit 20:19 Stimmen eine Lockerung der Schweizerischen Strahlungs-Grenzwerte für Mobilfunk abgelehnt wurde, proben die Strahlemänner erneut den Aufstand.

Weiterlesen

100 Rundbriefe – 400 Skandale aufgedeckt

Während dem Jahr 1999 verschickten wir zum Thema nichtionisierende Strahlung über 30 Pressemitteilungen, die praktisch alle in den Papierkörben der Redaktionen landeten. An den Skandalen rund um das Thema Mobilfunk wollte sich kein Verlag die Finger verbrennen. Zu lukrativ waren die Aussichten auf die zu erwartenden millionenschweren Inseratenaufträge von dieser Branche. Also beschlossen wir, fortan eine eigene «Zeitung» zu machen.

 

Weiterlesen

Beschwerde zur Aufrüstung der Höchstspannungsleitung Chippis-Bickigen

Geltendes Recht wir nicht eingehalten – Swissgrid im Verein mit den Bundesämtern contra Bundesgericht.
Es ist empörend mit welcher Hinterlistigkeit Swissgrid im Verein mit den Bundesämtern versucht, die Anwohner von Hochspannungsleitungen um ihre in jahrelangen Rechtshändeln erstrittenen Erfolge zu bringen.

Weiterlesen

Ein einig Volk von Brüdern

«Wir wollen sein ein einig Volk von Brüdern» sagen die Swissgrid- zu den Bundesamtsdirektoren. Dummerweise haben sie dabei die Schwestern vergessen. Nämlich die 7 mutigen Frauen von Grône im Kanton Wallis.

Weiterlesen