News

Zum 120. Rundbrief

Es gibt sie noch, die gute alte Post. Und es gibt sie auch noch oder immer wieder je länger je mehr, die Leserinnen und Leser, die lieber ein gedrucktes Büchlein in Händen halten, als gebannt auf den Miniaturbildschirm eines Handys zu starren. Deshalb werden wir sie auch weiterhin versenden unsere Rundbriefe, mit den jeweils wichtigsten Ereignissen der letzten 3 Monate in Sachen Funkstrahlung und Magnetfeldern.

Weiterlesen

Gigaherz.tv

Der Verein Gigaherz.ch betreibt ein eigenes Video-Studio. Ein Besuch lohnt sich! Sie finden hier Videos welche bei You-Tube längstens der Zensur zum Opfer gefallen sind.

Weiterlesen

Zum Tod von Dr. Franz Adlkofer

Letzten Samstag 2. Juli 2022 bestätigte sich die Meldung, dass Dr. Franz Adlkofer kürzlich während seinen Ferien in Griechenland in seinem 87.Altersjahr verstorben ist. Tief traurig und erschüttert nehmen wir Abschied von diesem grossartigen Menschen. Unsere Dankbarkeit gegenüber Dr. Franz Adlkofer für sein hartnäckiges jahrelanges Durchhalten, ist so gross, dass diese hier kaum in Worte gefasst werden kann. Für uns ein grosser, unvergesslicher Mann in der Weltgeschichte.

Weiterlesen

Staats-Monitoring oder die 5G-Wanderer

Das Wandern ist des Müllers Lust, das Wa-a-andern… So beginnt ein uraltes Volkslied. Schön passend zu der vor vielen Jahren von Nationalrätin Yvonne Gilli (heute nicht mehr im Rat) eingebrachten Motion für ein landesweites Monitoring (Erfassen und Aufzeichnen) der nichtionisierenden Strahlung. Nachdem einst der Bundesrat dem BAFU den Auftrag erteilt hatte, die Sache an die Hand zu nehmen, hat man sich dort, nachdem man eine Wandergruppe mit Exposimetern im Rucksack losgeschickt hatte, lieber an die zweite Strophe gehalten. Diese heisst bekanntlich: Vom Wasser haben wir’s gelernt, vom Wa-a-sser….Offensichtlich vom Verwässern!

Weiterlesen

Generalversammlung 2022 – Eine Rueckblende

Die jährliche Generalversammlung von Gigaherz.ch – eine gesetzliche Pflichtübung für jeden Verein – fand dieses Jahr am 14. Mai am Wohnort des Präsidenten statt. Zur Präsentation, Diskussion und Abstimmung standen die Ereignisse des Betiebsjahres 2021.

Weiterlesen

5G: Volksbeschiss kommt schlecht an

Knapp 4 Wochen nach Veröffentlichung des Berichts «Nachhaltiges Mobilfunknetz» des Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM) welcher der Bevölkerung von einem wundersamen Zaubertrick berichtete, dank welchem es jetzt zwecks flächendeckender Einführung des Mobilfunkstandards 5G  nur noch 7500 statt der ursprünglich berechneten 26’000 zusätzlichen Antennenstandorte benötigen werde, wollt die Landesregierung wissen, wie der Bericht über die BAKOM-Zauberei von der  Bevölkerung aufgenommen worden sei.

Weiterlesen

Dariusz Leszczynskis EHS-Forschung

Die Finnish Electrosensitivity Foundation hat Dariusz Leszczynski ein Stipendium für EHS-Studien verliehen. Ein Aufruf für freiwillige EHS-Teilnehmer und eine sehr kurze Beschreibung, worum es bei diesem Projekt geht, wurde bereits veröffentlicht.

Weiterlesen

Einladung zur Generalversammlung

Nachdem der Bundesrat das Ende der besonderen Lage ausgerufen hat, möchten wir den Versuch wagen, dieses Jahr wieder eine echte Generalversammlung in physischer Anwesenheit der Mitglieder durchzuführen.

Weiterlesen