News

Paragraphenreiterei

Mit welch üblen juristischen Triks und mit welcher Pragraphenreiterei, Einsprecher vom Zürcher Baurekursgericht abserviert werden.

Weiterlesen

Über Irrtümer bei Hoch- und Höchstspannungsleitungen

Die Stromnetzbetreiber versuchen zur Zeit alles, um die Bevölkerung im Bezug auf die Strahlungsgrenzwerte bei Hoch- und Höchstspannungsleitungen zu verunsichern und bewusst falsch zu informieren. Aus wirtschaftlichen Gründen, vorab um diese Leitungen nicht in den Boden verlegen zu müssen, werden unhaltbare Gerüchte und Berichte in Umlauf gebracht.

Weiterlesen

Mobilfunk und Gesundheit in Baden-Württemberg

Die Landesärztekammer Baden-Württemberg hat ihre Empfehlungen zu „Mobilfunk und Gesundheit“ überarbeitet und aktualisiert. Die Experten des Ausschusses „Prävention und Umwelt“ der Landesärztekammer Baden-Württemberg empfehlen:

Weiterlesen

WLAN im Klassenzimmer von Erstklässlern?

Rein aus Gründen der Kosteneinsparung werden in Schulen für den Computer-Unterricht, sei es mit PC’s oder Tablets, immer mehr Drahtlose Netzwerke sogenannte WIRELESS LOCAL NETWORKS (WLAN) installiert.
Vom Gesundheitsschutz für Kinder und Lehrpersonen her gesehen, ein denkbar schlechter Entscheid.

Weiterlesen

In Memoriam Kurzwellensender Schwarzenburg

Wie jedes Jahr wenn sich der Fall des Kurzwellensenders Schwarzenburg jährt, tauchen in den Medien, besonders zur Zeit der sauren Gurken, immer wieder all die Märchen auf, die angeblich zu diesem folgenschweren Ereignis geführt haben.

Weiterlesen

Wissenschaftliche Freiheit=Narrenfreiheit ?

Mobilfunkstrahlung mit dem falschen Gerät zur falschen Zeit am falschen Ort messen, ist weder wissenschaftliches Fehlverhalten noch wissenschaftlicher Betrug sondern ganz einfach wissenschaftliche Freiheit, sagt der Integritätsbeauftragte der Universität Basel.

Weiterlesen

Schwarzenburg: Irreführende Baupublikation

Warnung an die Bevölkerung der östlichen Hälfte des Dorfes. Die Baupublikation der Firma Orange SA.- für den „Austausch“ der Sendeanlage auf dem Landi-Silo, im Amtsanzeiger vom 3. bezw. 10. Juli ist falsch und irreführend.

Weiterlesen