5G: Brief an 2200 Schweizer Gemeinden
Was Swisscom und Co. kann, können wir schon lange. Nämlich Informationen an alle 2200 Schweizer Gemeinden verschicken. Diesmal in Form einer handlichen 16-Seitigen Broschüre im A5-Format.
Was Swisscom und Co. kann, können wir schon lange. Nämlich Informationen an alle 2200 Schweizer Gemeinden verschicken. Diesmal in Form einer handlichen 16-Seitigen Broschüre im A5-Format.
Vereins-Mitteilungen vom 20.4.2021:
Generalversammlung 2021 abgesagt!
Der 115. Rundbrief
Stichworte „zur Lage der Nation“
24.4.2021: Sammeltag für die Mobilfunk-Haftungsinitiative
Wie immer am Jahresende, ist es auch an diesem 30 Dezember wieder an der Zeit in den Rückspiegel zu blicken und sich zu fragen, haben wir mit diesem verrückten Corona-Jahr, in welchem wir quasi unter Hausarrest standen, eigentlich etwas sinnvolles anfangen können?
An der diesjährigen Generalversammlung vom 15.Februar im St.Josefsaal, gleich neben der Martinskirche in Olten, durften wir das 20-jährige Bestehen unseres Vereins feiern.
Einladung zur 19. ordentlichen Generalversammlung Gigaherz.ch für das Betriebsjahr 2019. Am Samstag, 15. Februar 2020 um 10.00 Uhr.
Im St. Josefssaal bei der Martinskirche an der Ringstrasse 36 in Olten
Gigaherz.ch wurde 2019 von spontanen Ausbrüchen, die wir so nie erwartet hätten, regelrecht überfahren!
2 Demonstrationen mit einigen tausend Teilnehmenden in Bern. 13 landesweite Petitionen und 5 (fünf!) Volksinitiativen wurden gestartet. Wovon bei 2 Initiativen die Unterschriftensammlung bereits angelaufen ist. So etwas hat es in unserem Land noch nie gegeben. 5 Volksinitiativen mit dem selben Ziel. 5Geh! Und unsere Umweltministerin stellt Ihre Ohren auf Durchzug!
Ein Kollege aus Deutschland hat mir diese wunderschöne Weihnachtsgeschichte zugeschickt. Ich gebe diese hier gerne mitsamt seinen Worten an unsere Leserinnen und Leser weiter:
Mit dem folgenden Gedicht möchte ich Hoffnung machen für das nächste Jahrzehnt und wünsche allen schöne Weihnachtstage, etwas Zeit für Erholung und Besinnung, Entspannung und Freude und für 2020 vor allem Gesundheit!
Rundbrief Nr, 108 erreichte unsere Mitglieder, Unterstützerinnen und Unterstützer Anfangs Juni. Da sich eine Mehrzahl unserer Leserschaft nicht gerne digitalisieren lässt, ist die gedruckte Form von Informationen immer noch sehr gefragt. Auch das Fotokopieren und Weiterverbreiten mit der guten alten Post funktioniert immer noch ausgezeichnet.
Nichtsdestotrotz stellen wir unsere Rundbriefe regelmässig auch ins Internet.
Nachdem dieses Ansinnen vom Ständerat innerhalb von 15 Monaten gleich zwei mal abgelehnt wurde, soll plötzlich die Einführung von 5G ohne Lockerung der Grenzwerte und ohne jede Erhöhung der Sendeleistung als einfachste Bagatelländerung bestehender Sendemaste und ohne jegliches Baubewilligungsverfahren möglich sein?
Langenthal galt lange als die durchschnittlichste Ortschaft – Marketingleute haben hier Produkte getestet. Vielleicht haben wir hier auch die normalsten, durchschnittlichsten Fehler im Bewilligungsverfahren für neue Antennen ?