5G: Stand der Dinge per Mitte August 2019
Ein Kurzbeitrag für Vielbeschäftigte, um sich umfassend über 5G zu informieren.
		Ein Kurzbeitrag für Vielbeschäftigte, um sich umfassend über 5G zu informieren.
		Nachdem dieses Ansinnen vom Ständerat innerhalb von 15 Monaten gleich zwei mal abgelehnt wurde, soll plötzlich die Einführung von 5G ohne Lockerung der Grenzwerte und ohne jede Erhöhung der Sendeleistung als einfachste Bagatelländerung bestehender Sendemaste und ohne jegliches Baubewilligungsverfahren möglich sein?
		Aufruf: Die meisten der bereits erstellten 5G-Antennen sind illegal und können möglicherweise auf einfache Weise wieder entfernt werden.
		Einladung zur 18. ordentlichen Generalversammlung von Gigaherz.ch für das Betriebsjahr 2018 – Am Samstag, 6.April 2019 um 13.30 Uhr in Aarburg
		Eine Anleitung, wie auch funktechnische Laien die 5 Gäggs der Mobilfunklobby auf einfache Art kontern können.
		Auf Gigaherz-TV, einer Internetseite im Aufbau, finden Sie 2 neue Vorträge zum neuen Mobilfunkstandard 5G. Hören sie sich an, was mit diesem neuen Mobilfunk-Standard auf uns zukommt.
		Wie kleine Geschenke die Freundschaft erhalten und wie manchmal der Schuss nach hinten los geht.
		Der Ständerat hat heute um 18.30Uhr die Lockerung der Schweizer Strahlenschutz-Grenzwerte (Anlage-Grenzwerte) für nichtionisierende Strahlung, das heisst für Mobilfunkstrahlung ausgehend von Sendemasten, mit 22 zu 21 Stimmen abgelehnt.
		Eine einfache Erklärung, warum die Schweizer Grenzwerte für nichtionisierende Strahlung (Elektrosmog) um kein Millivolt besser sind als diejenigen im europäischen Umland. Der ganze Schweizer Grenzwertschwindel auf einer einzigen Folie zusammengefasst.
		Wie die BKW mittels arglistiger Täuschung doch noch zu einer 400’000Volt-Freileitung von Wattenwil nach Mühleberg kommen wollen. Eine Warnung an die Grundeigentümer.