News

Exklusive Krebstagung am Zürichsee

Bundesämter BAG, BAFU, BfE und BAKOM laden einen in Deutschland mehrfach rechtskräftig wegen Verleumdung und Rufmord verurteilten Referenten zu einer Tagung über elektromagnetische Strahlung und Krebs ein. (Zelluläre und molekuläre Effekte von EMF am Science-Bruch vom 23. Juni 2016 in der Villa Belvoir in Zürich)

Weiterlesen

Luzern: Am 5. Juni ist Abstimmung!

Luzernerinnen und Luzerner! Stimmen Sie JA bei der Initiative Ordnung statt Wildwuchs beim Mobilfunk. Die nächste Mobilfunkantenne steht sonst vor Ihrem Schlafzimmer- oder Kinderzimmerfenster.

Weiterlesen

Haifa schaltet WLAN an Schulen ab

Die Stadt Haifa in Israel gab bekannt, dass sie die WiFis von den Schulen entfernen werde. Das ist vom Bürgermeister Yona Yahav bekannt gegeben worden. Er sagte „Wenn es einen Zweifel gibt, der unsere Kinder betrifft, gibt es keine Zweifel mehr“. Er ordnete an, dass alle WiFis sofort deinstalliert werden und statt dessen kabelgebundenes Internet zu installieren sei .

Weiterlesen

Neues von Prof Dr. med. D. Belpomme

Ungefähr 10 Prozent der Bevölkerung sind empfindlich gegen künstlich erzeugte elektromagnetische Felder. Hinzu kommt eine Dunkelziffer Betroffener, die noch nicht wissen, dass sie dazu gehören. Als möglicher Auslöser für Strahlenempfindlichkeit stehen Schwermetalle auf der Liste.

Weiterlesen

Zum 3.Todestag von Pfarrer Carsten Häublein

Elektrosensibilität aus Sicht eines Betroffenen und aus Sicht der Wissenschaft:
Am 13. Februar 2013 barg man die Leiche des ehemaligen Pfarrers vom Ammertal, Carsten Häublein, aus der Schlei in Schleswig-Holstein. Die Umstände ließen den Schluss zu, dass er seinem Leben selbst ein Ende gesetzt hatte. Nach sieben Jahren auf der Flucht vor der Mobilfunkstrahlung fehlte ihm offensichtlich der Mut zum Weiterleben.

Weiterlesen

Erneute Verurteilung des Bremer Biologie-Professors

Verhandelt wurde jetzt vor dem Landgericht Saarbrücken der Vorwurf von Prof. Lerchl, Dr. Ulrich Warnke (Akademischer Oberrat i. R.), jetzt Institut für Technische Biologie & Bionik, Science Park 2 an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, hätte in großem Umfang Plagiate vorgenommen.
Dr. Warnke reichte deshalb Klage ein und verlangte, dass die Verbreitung dieser Vorwürfe untersagt werden.

Weiterlesen

Das Konzept zum EMF-Monitoring. Ein schlechter Silvesterscherz des Bundesrates?

An seiner letzten diesjährigen ordentlichen Sitzung vom 18.Dezember verabschiedete der Bundesrat noch rasch ein Konzept für das Monitoring elektromagnetischer Felder.
Das wäre an und für sich eine gute Nachricht, aber die weitaus bessere ist, dass die Finanzierung weder geregelt noch gesichert ist und dass die dafür erforderlichen 7 Millionen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Sparwut der eidgenössischen Räte zum Opfer fallen werden. Und das ist gut so.

Weiterlesen

Bericht von der BIOEM 2015

Ein Bericht über das jährliche Meeting der Bioelectromagnetics Society im Asilomar Conference Center, California USA, vom Juni 2015 über elektromagnetische Strahlensicherheit.

Weiterlesen

380kV Chippis-Bickigen – Brief an die Gemeinderäte

Der nachstehende Brief wurde am 1.November 2015 an alle 43 Gemeinden verschickt, welche von der Aufrüstung der Höchstspannungsleitung von Chippis VS nach Bickigen bei Burgdorf BE direkt betroffen sind.
Damit auch private Anstösser von dieser Information profitieren können, stellen wir diese hier öffentlich zur Verfügung. Kopieren und Weitergeben sind ausdrücklich erlaubt und erwünscht.

Weiterlesen

52 Prozent oder 4 Millionen

52% der Schweizer Bevölkerung sieht auch 2011 Mobilfunkantennen immer noch als Gefahr für die Gesundheit. Das heiist, 43% der Männer und 61% der Frauen. Oder 4Millionen Menschen in unserem Land.
Gefährlicher als Mobilfunkantennen erachtet Frau und Herr Schweizer nur noch die Siedlungsentwicklung, den motorisierten Verkehr, die Gentechnik in Lebensmitteln, den Klimawandel und die Kernkraftwerke (mit über 80%) sowie den Verlust der Biodiversität.

Weiterlesen