Stephan Schall – alias Spatenpauli – erneut rechtskräftig verurteilt
Das Desinformationsforum IZgMF und sene Betreiber standen ein weiteres mal wegen Verleumdung vor dem Landgericht Berlin
Das Desinformationsforum IZgMF und sene Betreiber standen ein weiteres mal wegen Verleumdung vor dem Landgericht Berlin
Anstatt die Bundesgerichtsurteile zu befolgen und eine Erdverlegungen resp. Verschiebung der Leitungen zu projektieren und die Projekte neu aufzulegen, versucht die Stromlobby nun mit Hilfe der Politik die Gesetze zu ändern. Ein Polit- und Justizskandal wie ihn die Schweiz noch nie gesehen hat.
Hier finden Sie den 99. Rundbrief, den ersten in diesem Jahr.
Dieser wurde bereits Mitte April per Post an alle Mitglieder, Freundinnen, Freunde, Gönner und Gönnerinnen verschickt.
Leider können wir in Sachen Elektrosmog noch keine Entwarnung geben: Der Industrie und der Wirtschaft sind schon wieder neue Anwendungen eingefallen, um die Konsumenten an sich zu binden, ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen und sie mit immer mehr Mobilfunkstrahlung zuzudecken.
Die Umstellung des Festnetzes von Analog auf Digital löst bei der Bevölkerung eine riesige Welle von Unsicherheit aus, welche die Mobilfunkbetreiber hinterlistig, wie gewohnt, für ihre Zwecke ausnützen.
Digital ist nicht gleich Funk! Am Haus- oder Wohnungseingang wird per FESTNETZ lediglich ein Signal in einer andern Sprache, eben der digitalen Sprache geliefer.
Jährliche Generalversammlungen sind in der Schweiz eine gesetzlich vorgeschriebene Pflichtübung für Vereine mit juristischer Persönlichkeit nach Art.60ff ZGB.
Präsident, Kassenverwalter und die übrigen Vorstandsmitglieder haben dabei gegenüber den Vereinsmitgliedern Rechenschaft abzulegen über ihre Aktivitäten des letzten Geschäftsjahres und über den Stand der Finanzen.
Prof. Alexander Lerchl, Dekan der privaten Jacobs Universität in Bremen (Bild rechts), ist vor Gericht ein weiteres Mal gescheitert. Eine Bankrotterklärung.
Eine Zusammenfassung und Schlussfolgerung von Prof Dr. med. Franz Adlkofer Berlin.
Zur Erinnerung für unsere Mitglieder, Gönnerinnen und Gönner
an die ordentlichen Generalversammlung des Betriebsjahres 2016
Einladung an unsere Mitglieder, Gönnerinnen und Gönner
zur ordentlichen Generalversammlung des Betriebsjahres 2016
Samstag, 11. März 2017, in Thalwil ZH
Um es vorweg zu nehmen, das erfreulichste Ereignis des letzten Quartals 2016 war wohl die Abstimmung vom 8. Dezember im Ständerat. Mit 20 zu 19 Stimmen lehnte es der Rat ab, die Strahlungsgrenzwerte für Mobilfunkantennen den Wünschen der Mobilfunkkonzerne anzupassen, das heisst, zu lockern.
Damit ist das Thema vorerst einmal vom Tisch.
Ein kurzer Rückblick auf das vergangene Jahr
von Hans-U. Jakob, Präsident von Gigaherz.ch
am 31.Dezember 2016