News

Rufmord im Tages-Anzeiger

Die verantwortlichen Medienschaffenden beim Tagesanzeiger können zwar weder Megahertz von Mikrowatt noch Dezibel von Volt pro Meter unterscheiden und von vagabundierenden Strömen auf den Kabelschirmen, ausgehend von Eisenbahgeleisen haben sie noch nie etwas gehört, aber eines wissen sie haargenau: Mobilfunk-Sendeantennen brennen nur, wenn Brandstifter am Werk sind. Und wo diese Brandstifter zu suchen sind, dürfte ja klar sein. 

Weiterlesen

1C_100/2021 Ein wegweisendes Leiturteil des Bundesgerichts löst sich in Luft auf

Am 14 Februar 2023 beurteilte das Bundesgericht in einem angeblich wegweisenden Leiturteil ein Baugesuch für eine Mobilfunk-Sendeanlage im Flüehli Quartier von Steffisburg BE als rechtskonform, obschon die Beschwerdeführenden nachgewiesen hatten, dass die im Baugesuch deklarierten Sendeleistungen viel zu schwach waren, um adaptive 5G-Antennen, überhaupt jemals zum Laufen zu bringen.

Weiterlesen

Blackout von 2032 fand schon 2025 statt

Der Bundesrat hat doch den Blackout auf 2032 verschoben. Warum kann sich jetzt die blöde Natur nicht an diesen Beschluss halten und macht Teile des Kantons Wallis und des Berner Oberlandes schon an Ostern 2025 dunkel? Was erlaubt die sich eigentlich!

Weiterlesen

Die Smartmeter und die BKW

Die BKW Energie AG.- hat mit dem Austausch der Stromzähler bei ihren 400’000 Stromkunden begonnen. Täglich werden 500 bisherige Stromzähler gegen Smart-Meters vom Typ OMNIPOWER der Firma Kamstrup ausgetauscht. Gesetzlich vorgeschrieben durch die Energiestrategie 2050 des Bundes, sollen sie ein wichtiger Baustein zum Betrieb der künftigen, sogenannten intelligenten Stromnetze werden.

Weiterlesen

Die Story vom Korrekturfaktor

In 4 Bildern soll hier versucht werden, die verfahrene, langfädige, nicht ganz einfache Geschichte so zu erklären dass auch Otto und Ottilia Normalbürger daraus klug werden können.

Weiterlesen

Episoden aus der Freiburger Justitz

Aus aktuellem Anlass – weil die Freiburger Justitz heute erneut vor dem Zusammenbruch der Rechtsstaatlichkeit steht – erinnert sich Hansueli Jakob als ehemaliger Präsident von Gigaherz mit Schmunzeln an die grotesken Ereignisse im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg von Januar bis April 2008. Was da vor gut 16 Jahren ablief und heute noch  Stoff für eine abendfüllende Cabaret-Nummer bietet, war damals für die Betroffenen allerdings weniger lustig.

Weiterlesen

Die Hemberg-Story

Immer wenn endlich Gras über eine Sache gewachsen ist, kommt so ein Esel und frisst es wieder weg. Eine Story die vor 18 Jahren tatsächlich passiert ist. Das Wunder von Hemberg.

Weiterlesen

Episoden

Hans-Ulrich Jakob, oder für diejenigen die ihn mögen einfach Hansueli, erzählt hier einige Müsterchen aus fast 40 Jahren Tätikeit als Kämpfer gegen nichtionisierende Strahlung aus Mobilfunk-Sendeanlagen und oberirdischen Hochspannungs-Freileitungen. Die Episoden liegen teilweise 20 und mehr Jahre zurück und sind frei aus seinem Gedächtnis aufgezeichnet worden.

Weiterlesen

5G: Kantonsregierungen fordern Gemeinden zur Missachtung des Bundesgerichts auf

Mit einer E-mail vom 28.Juni 2024 an alle Berner Gemeinden fordert der Geschäftsführer des Verbandes Bernischer Gemeinden, Dr. Jörg Wichtermann, die Bauverwaltungen dazu auf, das Bundesgerichtsurteil 1C_506/2023 vom 23.April 2024 zu ignorieren und den baupolizeilichen Anzeigen von D. Laubschers Plannetzwerk und den Vereinen WIR und Gigaherz.ch vom 19.Februar 2024, wegen Bauen ohne Baubewilligung, weiterhin keine Folge zu leisten, resp. diese weiterhin zu sistieren. Rückendeckung dazu erhält Dr.Wichtermann von den vereinigten kantonalen Umweltdirektoren, der Bau-und Planungsdirektorenkonferenz BPUK.

Weiterlesen

Wissenswertes zur Stromversorgung mit erneuerbaren Energien

Am kommenden 9. Juni stimmen wir über das Bundesgesetz vom 29. September 2023 über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien ab. (Änderung des Energiegesetzes und des Stromversorgungsgesetzes)
Tönt gut, ist es aber bei näherer Betrachtung gar nicht. Nachfolgend ist aufgelistet was uns die Gesetzesmacher und die Befürworter als Katze im Sack verkaufen wollen.

Weiterlesen