News

Erneute Verurteilung des Bremer Biologie-Professors

Verhandelt wurde jetzt vor dem Landgericht Saarbrücken der Vorwurf von Prof. Lerchl, Dr. Ulrich Warnke (Akademischer Oberrat i. R.), jetzt Institut für Technische Biologie & Bionik, Science Park 2 an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, hätte in großem Umfang Plagiate vorgenommen.
Dr. Warnke reichte deshalb Klage ein und verlangte, dass die Verbreitung dieser Vorwürfe untersagt werden.

Weiterlesen

Bericht von der BIOEM 2015

Ein Bericht über das jährliche Meeting der Bioelectromagnetics Society im Asilomar Conference Center, California USA, vom Juni 2015 über elektromagnetische Strahlensicherheit.

Weiterlesen

Mobilfunkforschung im Würgegriff von Industrie und Politik

Die Hochfrequenzforschung befindet sich – wie im Titel bildhaft angekündigt – im Würgegriff von Industrie und Politik. Ihr Ziel ist die Aufrechterhaltung der geltenden Grenzwerte der Hochfrequenzstrahlung um nahezu jeden Preis. Wie wichtig Grenzwerte sind, zeigt die Entrüstung der Öffentlichkeit über die Tricksereien von VW bei der Messung der Abgaswerte von Dieselmotoren. Die Menschen mögen nicht, dass sie mit Phantasie­produkten betrogen werden. Dass dies auch der Fall ist mit den Grenzwerten der Hochfrequenzstrahlung, wissen sie nur noch nicht. Diese schützen nämlich nicht – wie behauptet – die Gesundheit der Menschen, sondern vor allem die Interessen der Mobilfunkindustrie.

Weiterlesen

Unzulässige Ausdünnung beim BAFU

Dem Bundesamt für Umwelt scheinen die Arbeiten von Prof. Michael Hässig der Vetsuisse-Fakultät Dep. Nutztiere der UNI Zürich ziemlich in die Quere zu kommen. Dies offensichtlich im Hinblick auf die in Diskussion befindlichen Gesetzesänderungen zwecks massiven Erleichterungen beim Bau von Hochspannungsleitungen und bei den Grenzwertlockerungen beim Bau von Mobilfunksendern.

Weiterlesen

Röösli darf nicht mehr allein

Seit Anfang Jahr ist Dr. Röösli jetzt eine Arbeitsgruppe beigestellt, die möglicherweise eine etwas breiter abgestützte Meinung vertritt, als der als Schweizer Lerchl bekannte Abstreiter jeglicher gesundheitlicher Zusammenhänge mit elektromagnetischen Feldern.

Weiterlesen

Lügen haben lange Beine

In einem Labor der Medizinischen Universität Wien soll die Auszählung der beschädigten Zellkerne die zuvor unter hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung lagen und in der Folge erbgutverändernde Wirkungen aufwiesen, von der verantwortlichen Labortechnikerin reihenweise gefälscht worden sein. Das Ergebnis wäre für die Mobilfunkbetreiber zu verheerend gewesen. Nach 7 Jahren kam die Wahrheit endlich ans Licht.

Weiterlesen

Die Sendung mit der Maus

Das Unerwartete geschieht immer:
Zitate aus der Stellungnahme von Prof. Dr. Franz Adlkofer, Stiftung Pandora, zu einem „Betriebsunfall“ an der privaten Jacobs-UNI in Bremen.
Ein angeblich unanständiger Ausdruck wurde von uns durch………ersetzt.

Weiterlesen