In eigener Sache
Wir wünschen unseren Mitgliedern, Gönnern und Freunden eine frohe Weihnacht und ein glückliches neues Jahr.
Wir wünschen unseren Mitgliedern, Gönnern und Freunden eine frohe Weihnacht und ein glückliches neues Jahr.
Ein Bericht über das jährliche Meeting der Bioelectromagnetics Society im Asilomar Conference Center, California USA, vom Juni 2015 über elektromagnetische Strahlensicherheit.
Unsere Mitglieder-Zeitung, welche im 3-Monats-Turnus auch in gedruckter Form erscheint, ist Mitte Oktober zum 93. mal per Post allen Vereinsmitgliedern, Freunden und Gönnern zugestellt worden.
Der Vertrieb in Papierform ist immer noch sehr beliebt. Werden doch die Artikel von den Empfängern jeweils mehrfach kopiert und an Bekannte, Verwandte und Interessierte oder auch an Behörden weiterverschickt
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga hat in der Tagesschau vom 28. August erklärt, jeder Flüchtling habe das Recht auf Schutz und Würde. Dieses Recht scheint für Strahlenflüchtlinge nicht zu gelten. Diese dürfen nach Noten gemobbt und lächerlich gemacht und deren Schutzorganisation mit Rufmord eingedeckt werden. Anonym, versteht sich.
Nach der kleinen Jubiläumsfeier anlässlich der Generalversammlung vom 7. März startete Gigaherz.ch nach einer kurzen Verschnaufpause mit Volldampf ins 16. Betriebsjahr.
2.Zwischenbericht zur Klage von Frau Elisabeth Kratochvil, geb. Diem, gegen Professor Alexander Lerchl und das „Laborjournal“ am 19. Dezember 2014 vor dem Landgericht Hamburg.
Nach 15 Jahren Gigaherz.ch wurde dieser Tage der 90. Rundbrief an unsere Mitglieder, Freunde, Gönner und Gönnerinnen verschickt.
Die Einführung des Kaskadenmodells in der Stadt Luzern, kann nicht mehr aufgehalten werden. Falls sich der grosse Stadtrat von Luzern gegen die Initiative ausspricht, kommt es automatisch zu einer Volksabstimmung.
Die Risiken der allgegenwärtigen Funk-Belastung sind nicht mehr zu leugnen. Eine öffentliche Tagung in Würzburg sieht den Strahlenschutz vor neuen Aufgaben
Die Forschung über Elektrosensibilität ist durch „Bad Science“ korrumpiert. Eine Stellungnahme von Dariusz Leszczynski.